nachfedern

nachfedern
nach|fe|dern <sw. V.; hat:
1. (bes. Turnen) nach einer Bewegung den Schwung abfangen, indem man in Armen u. Beinen ↑ federt (1).
2. (von einem Sprungbrett o. Ä.) nach einem Absprung o. Ä. noch einige Zeit federn.

* * *

nach|fe|dern <sw. V.; hat: 1. (bes. Turnen) nach einer Bewegung den Schwung abfangen, indem man in Armen u. Beinen federt (1). 2. (von einem Sprungbrett o. Ä.) nach einem Absprung o. Ä. noch einige Zeit federn.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nachfedern — nohfeddere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abfedern — abmildern; abbremsen * * * ạb||fe|dern 〈V. tr.; hat〉 einen Stoß abfedern durch Federung abfangen * * * ạb|fe|dern <sw. V.; hat: 1. a) (einen Stoß, eine Erschütterung, ein Gewicht, Hindernis) federnd abfangen: jede Bodenwelle a.; Ü soziale… …   Universal-Lexikon

  • Charles Eames — Das Haus der Eames, das Case Study House No. 8 Holzstuhl von Eame …   Deutsch Wikipedia

  • Entprellen — Oszillogramm eines über etwa 250 µs prellenden Tasters Als Prellen wird ein mechanisches Problem bei elektrischen Schaltern und Tastern bezeichnet: Statt des sofortigen elektrischen Kontaktes ruft die Betätigung des Schalters zunächst ein… …   Deutsch Wikipedia

  • abfedern — abfedern:⇨federn(2) abfedern 1.abfangen,auffangen,mildern,abmildern 2.Sport:nachfedern,wippen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”